25. Erftlauf 2024 [Bericht PSV]

25. Erftlauf 2024 [Bericht PSV]

Erfolgreiche PSV Läufer/innen  beim Erftlauf

 

Beim 25. Erftlauf nahm der PSV Wuppertal mit 13 Kindern in verschiedenen Altersklassen teil.

Bei kühlen 7 Grad und bedecktem Himmel gingen unsere Mädchen und Jungen an den Start.

Die ” Minis “ Jahrgang 2019 liefen eine Stadionrunde. Emma Neuberg ließ alle Kinder hinter sich und holte sich Platz 1.

Als nächstes gingen dann die Mädchen der U8 (Jahrgang 2017/2018) über 800m an den Start. Gespannt warteten alle auf das grüne Ampelmännchen. Die Ampel sprang von rot auf grün und los ging es. Cara Simmonds stürzte leider in der Kurve nach dem Start, sie rappelte sich auf und verfolgte das Feld. Nach großem Kampf holte Cara noch Platz 7. Bei den Jungen U8 gingen Jonathan Totzauer, Charlie Lohmann, Victor Indjic und Simon Schwedler auf die Strecke. Die vier Jungen machten einen guten Wettkampf und kämpften sich über die Wiese ins Ziel. Charlie erzielte zu seiner großen Überraschung nach einem tollen Lauf in seiner Altersklasse Platz 2,  Jonathan kam auf Platz 6. Der nächste Lauf ging dann über 1000m. Bei der U10 (Mädchen und Jungen zusammen) starteten für den PSV Mila Neuberg, Julian van Look, Milan Castro-Pereira und Milas

Yildirim. Nach gutem Start setzten sich Julian und Mila in der Spitzengruppe fest. Julian lief bis 850m an Position 2, konnte diese auf den letzten Metern nicht verteidigen und kam als Vierter ins Ziel. Bei der Siegerehrung, dann die große Überraschung, Julian war Erster, da die 3 Jungen vor ihm alle älter waren.  Julian freute sich über einen tollen 1.Platz . Mila fehlten gegen Ende des Rennens ein paar Körner, sie durfte sich über einen schönen 2. Platz in ihrer AK freuen.

Milas kam auf Platz 9 und Milan auf Platz 13.

Unsere U12 Läufer/innen waren die letzten Starter/innen für den PSV. Neele Leven, Sophia van Look, Jonathan Kaufmann und Oskar Bleidißel machten alle Vier ein gutes Rennen über die 1000m Rundstrecke. Kaum sprang die Ampel von rot auf grün, rasten unsere Vier los. Nach dem guten Start lief Oskar an der Spitze des gesamten Feldes und nicht weit dahinter Sophia. Neele und Jonathan sortierten sich etwas weiter hinten ein.  Oskar lief ein kontrolliertes Rennen und machte immer wieder Tempo, wenn ein Mädchen ihn versuchte zu überholen. Oskar holte sich in 3:36 Minuten Platz 1 bei den Jungen der M11. Knapp am Treppchen vorbei erreichte Jonathan Platz vier. Sophia kam bei den Mädels auf Platz drei ins Ziel, wurde aber in ihrer AK starke Zweite in 3:45 Minuten. Auf einem guten 6. Platz  kam Neele in 4:05 Minuten ins Ziel.

Alle Mädchen und Jungen haben den PSV Wuppertal super beim 51. Erftlauf vertreten und eine großartige Leistung gezeigt. Mit 3 x Platz 1, 3 x Platz 2, 1 x Platz 4 und vielen Platzierungen im Vorderfeld haben die Kinder des PSV in Neuss einen starken Eindruck hinterlassen.

Schülersportfest am 03.10.2024 in Remscheid [Bericht PSV]

Beim letzten Stadionsportfest des Jahres war der PSV noch einmal sehr stark mit seiner Mehrkampf- und Mittelstreckengruppe vertreten. Dabei gab es noch einige Bestleistungen zu verzeichnen. Um den Bericht nicht zu sprengen, sind nur die TOP 10 Ergebnisse aufgelistet.

Clara Levering in der W10 zeigte ihr großes Talent in gewaltigen Teilnehmerfeldern mit einem Sieg im Ballwurf mit 32,5m, einem 2. Platz im 50m-Sprint in 8,08s und tollen 3,85m im Weitsprung (Platz 4). In der W11 erreichte Neele Leven Platz 8 im Sprint in 8,37s und einen 7. Platz über 800m in 3.08,17min. Schneller war in diesem Lauf Sophia van Look, die in 3.01,36min auf Platz 5 ins Ziel kam. In der W13 erreichten auf der gleichen Strecke Hannah Schoeppe den 4. Platz in 2.46,25min und Linda Bleidißel Platz 7 in 2.52,54min.

Ebenfalls erfolgreich waren unsere Jungs. Oliver Schwarzbach gewann gleich in seinem ersten Lauf über 300m in der Zeit von 43,20s gegen die gesamte Konkurrenz in der M15. Kjell Kaja erreichte die drittschnellste Zeit. In der M11 holte sich Oskar Bleidißel über 800m in 2.48,36min einen großartigen zweiten Platz. Zehnter wurde er zudem im Ballwurf mit 32,5m. Stark auch unsere M10er, obwohl sich Jakob Eickelberg Tage zuvor verletzt hatte. Jona Schwedler lief erstmals über die 50m Hürden Distanz und erreichte in 10,05s einen hervorragenden 3. Platz. Erstmals nahm er auch am Hochsprung teil und wurde mit übersprungenen 1,10m 5. Abgerundet wurde sein Ergebnis mit Platz 9 im Weitsprung mit einer Weite von 3,41m. Erik Heilmann wurde jeweils sechster im Hochsprung (1,05m) und im Ballwurf (33m). Zum Abschluss ist noch Nico Schauer zu erwähnen, der sich im Vergleich zu den Vereinsmeisterschaften deutlich steigern konnte und im 50m-Sprint in 8,36s auf Platz 9 einlief.

2. Kinderleichtathletiktag [Bericht PSV]

Am vergangenen Samstag hatte der PSV zu seinem 2. Leichtathletiktag Kinder zwischen vier und elf Jahren eingeladen, um sich in einem Siebenkampf zu erproben. Gut 50 Kinder kamen bei schönem Sonnenschein zu dieser Veranstaltung. Im Laufbereich mussten ein 30m Sprint auf Zeit und ein 2-minütiger Transportlauf absolviert werden. Es folgten ein Drehwurf mit einem Ring, ein Wurf mit dem Heuler und ein beidhändiger Stoß mit dem Medizinball. Abgerundet wurde der Mehrkampf durch einen Zonenweitsprung und einen Hoch/Weitsprung über ein Hindernis in die Sandgrube. Die erzielten Punkte wurden am Ende zu einem Gesamtergebnis addiert. Alle Kinder erhielten eine Urkunde und die stolzen Eltern konnten ein Foto ihres Kindes auf dem Siegerpodest machen. Abgerundet wurde der Wettkampf durch ein tolles Kuchenbuffet der PSV-Eltern. Durch den Verkauf und dem damit verbundenem Erlös kann auch im nächsten Jahr wieder ein Großteil der Startgelder finanziert werden. Einziger Wermutstropfen war die noch ausbaufähige personelle Unterstützung an den Stationen.

Vereinsmeisterschaften im Dreikampf der U10 und U12

Vereinsmeisterschaften im Dreikampf der U10 und U12

13 Mädchen und 11 Jungen hatten sich für den Dreikampf angemeldet, wobei nicht alle Altersklassen gleichmäßig besetzt waren. Trotz eines kurzen, aber heftigen Regenschauers zur Mitte der Veranstaltung konnte der Wettkampf nach 90 Minuten mit der Siegerehrung abgeschlossen werden. Herausragendes Ergebnis waren die 1123 Punkte von Clara Levering in der W10, die als einzige die 1000 Punkte-Marke übertraf. Strahlende Gesichter mit Urkunden in den Händen und Medaillen um den Hals fanden sich rund um das Siegerpodest. Der Dank gilt allen Wettkampfhelfern, die einen großartigen Job gemacht haben.
Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften Dreikampf am 28.09.2024
Klasse Name 50m Weit Ball Punkte Platz
W8 Greta Jansen 8,8s 3,23m 15m 834 1
Lennja Wien 9,3s 2,63m 12m 658 2
Henriette Leister 9,7s 2,74m 10m 609 3
Maila Jobelius 10,2s 2,24m 14m 561 4
Lucia Skoric 10,2s 2,37m 7m 457 5
W9 Marlene van Kampen 9,8s 2,78m 8m 568 1
W10 Clara Levering 8,0s 3,76m 26m 1123 1
Sofie Eckhoff 8,4s 3,24m 14m 856 2
Marie Jansen 8,7s 3,21m 15m 840 3
Maija Platte 8,7s 2,29m 14m 785 4
W11 Neele Leven 8,4s 3,63m 16m 940 1
Amelia Skoric 9,1s 3,26m 21m 892 2
Sophia van Look 8,3s 3,52m 12m 874 3
M8 Julian van Look 8,5s 3,31m 17m 704 1
Koray Tak 9,5s 2,95m 21m 615 2
Milas Yildirim 9,4s 2,96m 20m 614 3
M9 Eddie Bleidißel 9,1s 3,05m 20m 658 1
Clemens Pohl 9,3s 3,00m 23m 656 2
Davin Kilic 9,6s 2,65m 24m 595 3
Janosch Leister 9,6s 2,90m 16m 548 4
M10 Nico Schauer 8,8s 3,40m 26m 777 1
M11 Sebastian Pohl 7,9s 3,75m 33m 966 1
Liam Bösebeck 7,7s 3,75m 26m 931 2
Elias Espanion 8,3s 3,62m 31m 893 3
PSV Läufer/innen dominieren den 57. Wuppertaler-Volkslauf 2024 [Bericht PSV]

PSV Läufer/innen dominieren den 57. Wuppertaler-Volkslauf 2024 [Bericht PSV]

Am Samstag,7.09.24, starteten 28 Läufer/innen des PSV Wuppertal bei herrlichem Spätsommerwetter beim 57. Wuppertaler Volkslauf. Den Anfang machten die Jungen der
U10. Beim Jahrgang 2016 setzten sich Julian van Look und Milas Yildirim direkt an die Spitze des großen Feldes (30 Starter). Julian lief souverän in 8:52 Min. über 2 km auf
Platz 1. Milas kam in 9:44 Min. auf Platz 2 ins Ziel. Platz 12 erkämpfte sich Paul Weimer. Im Jahrgang 2015 holte sich Eddie Bleidißel in 9:36 Min. Platz vier und Finn Kirschner kam auf
Platz 19 von 31 Teilnehmern. 45 Mädels gingen im Jahrgang 2015/16 an den Start über 2km. Greta Jansen wurde starke Dritte in 10.30 Min., es folgten auf Platz 5 Lenja Wien in 10:31 Min.,
Maila Jobelius holte sich in 11:04 Min. Platz sieben und Lucia Skoric wurde Neunte beim Jahrgang 2016. Marlene von Kampen als 9. und Caroline Oeffler als 10. beim Jahrgang 2015, rundeten das starke Ergebnis unserer jüngeren Mädchen ab. Marie Jansen holte sich in 9:50 Min. den vierten Platz von 76 Läuferinnen des Jahrganges 2014. Ming Du kämpfte sich von 60 Startern beim Jahrgang 2014 einen guten 19. Platz in 10:19 Minuten. 46 Mädchen starteten beim Jahrgang 2013. Das Siegertreppchen wurde komplett vom PSV besetzt. Souverän kam Sophia van Look in 8:58 Min. ins Ziel, mit geringem Abstand folgte Neele Leven in 9:10 Min. und Platz drei belegte zur großen Überraschung Amelia Skoric in 10:33 Minuten. Den Sieger bei den Jungen des Jahrgangs 2013 stellte auch der PSV Wuppertal. Oskar Bleidißel holte sich von 55 Teilnehmern mit starkem Schlussspurt in 8:34 Minuten Platz eins. Linda Bleidißel und Hannah Schoeppe lieferten sich bei der U14 einen harten Kampf. Am Ende konnte Linda knapp in 9:05 Min. vor Hannah in 9:06 Min., gewinnen. Bei der männlichen U16 lief Kjell Kaja bei 30 Startern in 8:53 Min. auf einen starken 3. Platz.
In guten 22:40 Minuten kam Stefan Buess über die 5km auf Platz vier. Abgerundet wurde dieser erfolgreiche Tag durch den Sieg von Antje Fiedrich bei den Seniorinnen der W55.

Alle Starter/innen haben ihren PSV Wuppertal super bei der 57. Auflage des Wuppertaler Volkslaufes vertreten. Herzlichen Glückwunsch an alle Starter/innen.

Kila Remscheid – Grashüpfer des PSV erfolgreich [Bericht PSV ]

Kila Remscheid – Grashüpfer des PSV erfolgreich [Bericht PSV ]

vordere Reihe: v.l. Junior,  Paul Platte, Simon Schwedler, Viktor Indjic,Leonie Lewerenz, Jonathan Totzauer, Georgij Raketin
hintere Reihe: v.l. Cara Simmonds, Paul Muckenhaupt, Paul Wiens, Charlie Lohmann, Sophia Pohl


Am Wochenende nahm der PSV Wuppertal mit seinen Mädchen und Jungen beim Kinderleichtathletik-Wettkampf in Remscheid für die U8 (5-7 Jahre alt) teil.

In vier verschiedenen Disziplinen ging es um Weite, Höhe, Hindernisse und Zeit. Beim Ballwurf hatten alle Kinder 4 Würfe, von denen 3 in die Wertung kamen. Die PSV Kinder erzielten mit 209 m die größte Weite. Simon, Viktor und Charlie waren mit 128m ganz starke Werfer für die PSV Grashüpfer.

 Im Hochweitsprung wurde über eine Latte gesprungen. Anfangshöhe 40 cm. Nach jeder übersprungenen Höhe legte man die Latte um 10 cm höher. Wenn man eine Höhe 2x nicht schaffte, schied man aus. Die PSV Kinder  teilten sich mit den Speedys aus SG mit 4,30 m Platz 1. Die höchste Höhe von allen Kindern erzielte Sophia Pohl mit übersprungenen 0,95m. Starke Höhen-Springer waren Simon und Victor mit je 0,85m Höhe. Eine starke Leistung mit persönlicher Bestleistung erbrachte Paul Platte mit 0,80m Höhe.

In der Pendelstaffel ging es sehr knapp zu. Die Solinger erzielten 109, der PSV 108 und die Duisburger 107 Punkte. Alle beteiligten Kinder liefen super konzentriert und schnell und holten sich einen wichtigen 2. Platz in der Pendeltstaffel.

 Zum Abschluss dann noch die Biathlonstaffel. Hierbei sollte die Entscheidung über den Sieg fallen. Sechs Kinder aus jeder Mannschaft  mussten einen Laufparcour bewältigen und kleine Pylonen mit einem Ball von einem Tisch werfen. Für jede nicht getroffene Pylone gab es eine Strafrunde von ca. 20m. In dieser entscheidenden Staffel war bei fast allen Kindern die Nervosität sehr hoch. Der PSV holte sich trotz schwacher Wurfleistung, durch eine überragende Laufleistung in 8:05 Minuten, Platz 1. Der stärkste Konkurrent, Solingen, kam mit 10 Sekunden Rückstand auf Platz zwei.

Als die Grashüpfer des PSV als Sieger aufgerufen wurden, herrschte große Freude und ein riesiges Geschrei. Mit 5 Punkten setzte sich der PSV am Schluss knapp gegen die Solinger mit 6 Punkten durch.

Das viele und gute Training hat sich bezahlt gemacht.