![Grashüpfer (U8) völlig überraschend auf Platz 1 (Kila Solingen) [Bericht PSV]](https://www.psv-wuppertal-leichtathletik.de/wp-content/uploads/2025/03/20250201_Kila_Solingen_U10-46-1080x675.jpg)
Grashüpfer (U8) völlig überraschend auf Platz 1 (Kila Solingen) [Bericht PSV]
Am 01. Februar nahm der PSV mit seiner U8 und U10 Mannschaft am 21. Kinder-
leichtathletiksportfest des SLC Solingen teil. Bei der U8 (Minis) waren nur noch 5 KInder
aus dem letzten Jahr dabei. Sie wurden von fünf neuen Kindern unterstützt, die erst
seit drei Wochen im Verein sind. Das gesteckte Ziel war, nicht Letzter zu werden.
Mit Spannung und viel kribbeln im Bauch trafen sich die fünf Mädchen und fünf Jungen in
der Sporthalle der Friedrich-Albert-Lange-Schule. In den vergangenen Wochen haben die
Kinder noch im Schnelldurchgang für den Wettkampf geübt. Nach kurzem Aufwärmen und
Dehnen ging es zum Medizinballstoß. Alle Kinder setzten das Geübte toll um und konnten
gute Weiten erzielen. Beim Stoßen kamen die Kinder auf 126 m und Platz 1. Als nächstes folgte die Weitsprungstaffel. Das Abspringen vom Sprungbrett war ungewohnt und nicht so einfach. Mit viel Einsatz hüpften die Kinder drei Minuten lang auf die Matte und sprangen dabei 203m Meter. Nun war die Hälfte des Wettkampfes erreicht. Die bisherigen Ergebnisse gaben große Hoffnung, unter die besten sechs Mannschaften zu kommen. Vom Springen ging es zur 30 m Hindernis-Sprintstaffel, die unsere Kleinen sehr mögen. Hier galt es in 3 Minuten möglichst viele Hindernisse zu überspringen und den Ring nicht fallen zu lassen. Alles gelang sehr gut und so konnte man hoffen, diese Staffel gewonnen zu haben. Mit 72 erzielten Punkten war man auch hierbei auf Platz eins. Der Abschluss und Höhepunkt war dann die Biathlonstaffel. Unsere Kinder waren schnell und treffsicher. Nur 3 Hindernisse von 30 blieben stehen! Das gab es bisher noch nie. Platz vier war die Belohnung. Nun warteten alle Kinder, Eltern und Trainer/innen auf das Ergebnis bei der Siegerehrung. Platz acht, sieben und sechs wurden aufgerufen und die Grashüpfer des PSV waren nicht dabei. Das Ziel, nicht Letzter zu werden, hatte man schon erreicht. Die Spannung war groß, wer wird als nächster aufgerufen? Platz fünf und vier kamen nach vorne, um die Urkunden zu erhalten und man war immer noch nicht dabei. Die Spannung stieg erneut, man war unter den besten drei Mannschaften. Platz drei wurde aufgerufen, aber nicht der PSV. Nun war es soweit, Platz zwei ging an die Sternschnuppen aus Düsseldorf. Als Sieger wurden die Grashüpfer des PSV aufgerufen. Großes Geschrei, der Jubel kannte keine Grenzen, die Kinder lagen sich in den Armen. Die Grashüpfer wurden für ihre tolle Leistung mit dem ersten Platz belohnt und durften die Medaillen und Urkunde in Empfang nehmen.
Das war ein großartiger Wettkampf und ein super Einstieg in einen Wettkampf.
Die U10 zog nach, mit einem starken Platz 9 für die Grashüpfer der U10 zogen die Blaulichter der U10 nach und setzten sich auf Platz 1.